September 2023
M D M D F S S
« Okt    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

unterwegs nach Babadag

Mit einem paneuropäischen Picknick auf einem Feld an der ungarisch-österreichischen Grenze fiel im August 1989 der Eiserne Vorhang und mit diesem Grenzfall kam das Ende eines sozialen, politischen, ökonomischen und kulturellen Experimentes. Der Blick wäre nun frei Richtung Osten, doch wer schaut dorthin? Sind die Länder im europäischen Osten noch zu nah, die Brillen für die Weitsicht bis zum so genannten Nahen Osten geschliffen und das Nähere wird nur unscharf wahrgenommen? Wenige sind unterwegs zu jenem Osteuropa, welches hinter dem neuen Glanz von Mercedes oder McDonald‘s liegt. Einer davon ist der Pole Andrzej Stasiuk, dessen Buch „Unterwegs nach Babadag“ der Untertitel entliehen ist. Stasiuk bereist die osteuropäische Provinz - um die „westlichen“ Städte scheint er einen grossen Bogen zu machen - auf der Suche nach einer im kapitalisierten Osten verlorenen Heimat.

So wie der Name „Timbuktu“ Synonym eines weit entlegenen, nahezu unerreichbaren Ortes ist, dessen reale Existenz sogar angezweifelt wird, kann „Babadag“ Synonym für das alte Osteuropa sein, wo sich das Leben, unberührt von politischen Veränderungen, seit Jahrzehnten gleichförmig fortbewegt. Die Strassen sind staubig, die Männer sitzen unter schattigen Bäumen und starren ins Leere oder spielen Schach, in den Kellern der Altstadt finden sich Weinkneipen, geöffnet von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr abends für den Durst vor oder nach der Arbeit. Die älteren Frauen tragen noch Kopftücher und Schürzen, an denen die von der Arbeit schmutzigen Hände abgewischt werden. Autos stehen mehr als dass sie fahren, ihr Design ist wunderbar funktional, ohne zusätzlichen Ballast. Notfalls passen auch ein paar Ferkel in den Kofferraum.

Babadag liegt in Rumänien, im Donaudelta am Ende einer Eisenbahnlinie. Wer hier angekommen ist, kommt nicht mehr weiter. Es ist ein weiter Weg bis dorthin.

2 Kommentare zu unterwegs nach Babadag

Einen Kommentar schreiben

 

 

 

Diese HTML-Tags können verwendet werden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Impressum

Peter Sägesser

psarch

Lorrainestrasse 15

3013 Bern

Schweiz

Tel.: + 41 31 332 11 13

e-mail: ostblog(at)psarch.ch

Domainname: ostblog.ch

 

Die Kommentare sind geschlossen.