If you looking for good, traditional food at a nice place, try the Favorit vendéglő at Reáltanoda utca in the center of Budapest between Vaci u. and Múzeum körút. The restaurant is, as often in Budapest, in the cellar.
|
|||
If you looking for good, traditional food at a nice place, try the Favorit vendéglő at Reáltanoda utca in the center of Budapest between Vaci u. and Múzeum körút. The restaurant is, as often in Budapest, in the cellar. In Budapest you can find old fashioned espresso bars, old fashioned but stylish espresso bars and old looking but new espresso bars. I prefer the the two first versions. There’s a good book called “Pesti presszók” (also in English and German) full of informations and adresses about really old pressos. In Budapest you can find serveral bars in an old, abandoned house. Sometimes you even could not find the house, cause it is demolished. You cross a dark hallway or a parking lot and suddenly you’ll find yourself in a crowdy place full of people, sitting on old furniture, djs mixing and movie screenings. In Estland gehört beides zusammen: Bier und Sauna. Man kann das Bier im Sommer aber auch einfach in einem Park trinken, wenn es denn den richtigen Namen hat. Wer auf Reise gerne seine Katze mitnehmen will, findet hier die passende Unterkunft: In Riga gibt es gleich hinter dem Zentralmarkt einen kleinen Nachtmarkt. Etwa um 9 Uhr abends kommen die Bauern und liefern ihre Waren an. Frische Pilze, Melonen, Kartoffeln oder Gurken werden kiloweise gleich von der Ladefläche des Lieferwagens verkauft. Kunden sind meistens Wiederverkäufer oder Restaurantbetreiberinnen. Zwischen alten Lagerhallen und Industrieanlagen liegt am Ufer der Daugava in Andrejsala ein altes bulgarisches Schiff, das heute Künstlern als Arbeitsort dient. Im Bauch des Schiffes gibt es eine kleine Kombüse, wo man einfach und günstig essen kann. Im Sommer sitzt man auf der Terrasse und schaut den grossen Kreuzfahrtschiffen zu, die auf der Daugava [...] Am Blaha Luiza tér in Budapest steht eine blaue, fensterlose Kiste aus den 60er oder 70er Jahren, das ehemalige Kaufhaus Corvin. Mittlerweile ist auch hier der westeuropäische Mainstream mit seiner Filiale angekommen, aber auf dem Dachgeschoss leisten ein paar Eingeborene noch Widerstand. In Budapest sind die Weinkneipen (borozo) eine Instution. Meist sind sie tagsüber geöffnet, so dass die Männer (Frauen findet man selten hier, höchstens als Servicepersonal) vor oder nach der Arbeit sich hier erfrischen können. Mein liebster borozo ist das Mori in der Fiath Janos utca. |
|||
Copyright © 2023 ostblog - All Rights Reserved |