Die Plattenbauten in Osteuropa sind ja nicht immer so grau und trist, wie viele denken. Pop-Art scheint nicht nur seit Andy Warhol seine Wurzeln im Osten zu haben. Mehr Bilder zur Architektur in Osteuropa finden sich unter www.ostarchitektur.com
|
|||
Die Plattenbauten in Osteuropa sind ja nicht immer so grau und trist, wie viele denken. Pop-Art scheint nicht nur seit Andy Warhol seine Wurzeln im Osten zu haben. Mehr Bilder zur Architektur in Osteuropa finden sich unter www.ostarchitektur.com In Estland gehört beides zusammen: Bier und Sauna. Man kann das Bier im Sommer aber auch einfach in einem Park trinken, wenn es denn den richtigen Namen hat. Der rumänische Bildhauer Constantin Brâncuși scheint nicht nur endlose Säulen, sondern auch Kleinbauten entworfen zu haben. Oder vielleicht hat er hier an diesem Kiosk in Riga auch nur seine Zigaretten gekauft. Wer auf Reise gerne seine Katze mitnehmen will, findet hier die passende Unterkunft: In Riga gibt es gleich hinter dem Zentralmarkt einen kleinen Nachtmarkt. Etwa um 9 Uhr abends kommen die Bauern und liefern ihre Waren an. Frische Pilze, Melonen, Kartoffeln oder Gurken werden kiloweise gleich von der Ladefläche des Lieferwagens verkauft. Kunden sind meistens Wiederverkäufer oder Restaurantbetreiberinnen. Zwischen alten Lagerhallen und Industrieanlagen liegt am Ufer der Daugava in Andrejsala ein altes bulgarisches Schiff, das heute Künstlern als Arbeitsort dient. Im Bauch des Schiffes gibt es eine kleine Kombüse, wo man einfach und günstig essen kann. Im Sommer sitzt man auf der Terrasse und schaut den grossen Kreuzfahrtschiffen zu, die auf der Daugava [...] |
|||
Copyright © 2023 ostblog - All Rights Reserved |